Events Calendar

 
Filter…
reset
Targetgroup
Event-Type
Series
Date
reset
Saturday, 01 June 2024
12:00 - 0:00 
Weinwanderung mit anschließender Weinprobe
Cultural Event
Treffpunkt im Hauptbahnhof Karlsruhe, unter den Anzeigetafeln.

Wir nehmen gemeinsam die Bahn nach Malsch bei Heidelberg, um dort den malerischen Weinwanderweg "Rund um den Letzenberg" zu erkunden. Auf etwa sieben Kilometern führt uns dieser Pfad durch die atemberaubende Landschaft des nördlichen Kraichgaus, gespickt mit spannenden Infotafeln über die Weingegend. Auch wenn das Wetter nicht ganz mitspielt, brauchen wir uns keine Sorgen zu machen, denn der Weg ist gut ausgebaut und problemlos begehbar.

Nachdem wir die herrlichen Ausblicke genossen haben, erwartet uns eine köstliche Weinprobe im Weingut Bös. Du kannst dich auf eine Vielfalt von unterschiedlichen Weinen und tolle Gemeinschaft freuen. Gemeinsam
begeben wir uns dann wieder auf den Rückweg nach Karlsruhe, mit schönen Erinnerungen an einen Tag voller Genuss und Entdeckungen.

Voraussetzungen: Wanderschuhe und genügend zu trinken, ggf. Sonnenschutz, wetterfeste Kleidung, kleines Vesper.
Anmerkung: Die Veranstaltung hat kein festes Ende.

Monday, 03 June 2024
9:00 - 12:00 
Von Nervosität zu Souveränität: dein Guide für das perfekte Vorstellungsgespräch
Information Events
Geb. 50.41, Raum 145/146
Bastian Hughes

Möchtest du lernen, wie du Vorstellungsgespräche erfolgreich meisterst? Wie du auch unter Druck souverän bleibst und deine Gesprächspartner:innen von deinen Fähigkeiten überzeugst? Der Referent Bastian Hughes ist Gründer von „Berufsoptimierer“. Als Ex-Personaler mit 10 Jahren Erfahrung versorgt er dich mit allen Insights zum Thema Vorstellungsgespräche.
Du lernst:
 
Die Ziele eines Vorstellungsgespräches und was Personaler:innen von dir wissen wollen. Methoden für eine erfolgreiche und authentische Selbstpräsentation. Typische Fragen von Personaler:innen und wie du souverän antwortest.  
Am Ende der Informationsveranstaltung hast du ein tiefes Verständnis dafür, wie du Personaler:innen in Vorstellungsgesprächen überzeugst. Zudem bist du mit praxiserprobten Techniken ausgestattet und weißt dadurch, wie du dich von deiner besten Seite zeigen und selbstbewusst auftreten kannst.
Willst du wissen, wie du auch in der Gehaltsverhandlung überzeugst? Dann melde dich für die Veranstaltung „Tipps für die erfolgreiche Gehaltsverhandlung“ von 13:00-16:00 Uhr an und hole das Maximum aus diesem Tag heraus!

11:00 - 12:00 
The Space Observation Radar TIRA and the New Fraunhofer-KIT Research Group at IHM
Workshop
KIT Campus Nord, INR, Bau 521, 2. OG, Raum 302
Herr Dr. Alexander Marek, Fraunhofer Institute for High Frequency Physics and Radar Techniques FHR, Wachtberg, Germany

Since the 1970s, Fraunhofer FHR's space observation radar TIRA has established itself as the leading research instrument for near-Earth space observation in Europe. As an experimental system, TIRA is used for the development, investigation, and demonstration of radar procedures and algorithms, particularly in the field of imaging and tracking of space objects. TIRA is equipped with a 34-meter parabolic antenna, an imaging radar in Ku-band, and a tracking radar in L-band, enabling the detection, imaging, and tracking of orbiting objects such as satellites and space debris. In the context of the miniaturization of satellites and satellite attachments, the development of the latest scientific methods is necessary to enable the imaging of these objects sufficiently well and to examine them in detail. For this reason, the actual research aims to develop a new imaging radar system in the Ka-band, which enables a significantly higher spatial resolution of space objects and also a detailed analysis of the scattering matrix using a new fully polarimetric concept. The use of the Ka-band enables larger bandwidths for a higher spatial resolution than in the Ku-band currently in use. A part of the Ka-band upgrade is being developed in Karlsruhe in the context of the newly established Fraunhofer-KIT Research Group at the Institute for Pulsed Power and Microwave Technology (IHM). In the research group, we are transferring knowledge and expertise from nuclear fusion research, such as quasi-optical transmission of high power and the development of high-performance vacuum tubes, to radar technology. In the presentation, we will provide an overview of the TIRA radar system and illustrate how we leverage the expertise gained from nuclear fusion research to develop innovative radar systems.

12:00 - 12:15 
Kunst am KIT kurz & knapp: Frido Lehr, Ohne Titel, 1976-78
Campus Süd
Vorplatz, Geb. 40.40
Andrea Stengel

Jeden ersten Montag im Monat stellen wir euch neue Kunst am KIT vor. Um 12:00 Uhr treffen wir uns am unten genannten Treffpunkt für einen ca. 10 bis 15 minütigen Einführungsvortrag zu einem der vielen Kunstwerke. 
 
Eine Anmeldung ist erforderlich unter: kunst@kit.edu 
 
An diesem Montag betrachten wir gemeinsam folgendes Kunstwerk:
Frido Lehr, Ohne Titel, 1976-78
Treffpunkt: Vorplatz, Geb. 40.40 am Campus Süd

13:00 - 16:00 
Souverän zum Wunschgehalt: dein Masterplan für die Gehaltsverhandlung
Information Events
Geb. 50.41, Raum 145/146
Bastian Hughes

Möchtest du in der nächsten Gehaltsverhandlung überzeugen? Suchst du nach einer effektiven Verhandlungsstrategie und einer treffsicheren Argumentationsweise? Dann ist diese Informationsveranstaltung genau richtig für dich. Der Referent Bastian Hughes ist Gründer von „Berufsoptimierer“. Als Ex-Personaler mit 10 Jahren Erfahrung versorgt er dich mit wertvollen Tipps und Techniken zum Thema Gehaltsverhandlung.
Du lernst:
 
Die optimale Vorbereitung auf deine Gehaltsverhandlung. Techniken, um dein Gegenüber von deinem Gehaltswunsch zu überzeugen. Strategien, um während der Gehaltsverhandlung souverän zu bleiben.  
Am Ende der Informationsveranstaltung wirst du ein klares Verständnis dafür haben, was du wert bist und kannst dieses Wissen selbstbewusst in eine Gehaltsforderung umsetzen. Du erfährst, wie du effektiv recherchierst, um ein Gehalt zu fordern, das weder zu hoch noch zu niedrig ist. Außerdem wirst du in der Lage sein, deinen Gehaltswunsch selbstsicher zu kommunizieren.
Willst du wissen, wie du auch im Vorstellungsgespräch überzeugst? Dann melde dich für die Veranstaltung „Von Nervosität zur Souveränität: dein Guide für das perfekte Vorstellungsgespräch“ von 09:00-12:00 Uhr an und hole das Maximum aus diesem Tag heraus!

16:00 - 17:00 
Wirtschaftsingenieurwesen und Digital Economics studieren am KIT
Information Events
Carmen Reck, Studienberaterin

Du interessierst dich für einen der Bachelorstudiengänge „Wirtschaftsingenieurwesen“ oder "Digital Economics" am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)? - Dann ist diese Infoveranstaltung der Zentralen Studienberatung (ZSB) genau das richtige Angebot für dich!
 
Vorgestellt werden: Lerninhalte, Aufbau und Qualifikationsziele des Studiengangs sowie Berufsperspektiven und der Weg in den konsekutiven Master. Des Weiteren wird es gehen um die formalen Zugangsvoraussetzungen zum Studium, den Bewerbungsprozess insgesamt sowie das hochschuleigene Auswahlverfahren. Wir nehmen außerdem die Besonderheiten des Studiengangs am KIT im Vergleich zu anderen Hochschul(art)en in den Blick und du lernst mögliche weitere Kriterien für deine persönliche Studienentscheidung kennen. Ein aktives Mitwirken deinerseits durch Fragen, Fragen, Fragen ist ausdrücklich erwünscht!
 
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt. Eine Anmeldung ist nur bis 12.00 Uhr am Vortag möglich.
 
Hinweis: Die Veranstaltung findet über zoom statt. Zeitnah vor Veranstaltungsbeginn wird der Link zum Meetingraum per Email an die bei der Anmeldung benutzten Emailadresse verschickt. Um an der Veranstaltung teilzunehmen, wird ein Laptop, Tablet oder Handy mit Internetzugang, Mikrofon und Kamera benötigt.

more…
all